Die Außenseite sollte möglichst oft gewaschen und gewachst werden, auf diese Art wird ein größerer Effekt erzielt. Nach dem Waschen ist es wichtig noch einmal mit einem trockenen Tuch zu polieren, damit keine Wasserflecken zurückbleiben. Außenreinigung erzeugt einen besonderen Glanz auf dem Lack, den Chromleisten, Fenstern, Rädern und Reifen. Dabei hilft eine große Anzahl an Produkten einschließlich Autopflegeprodukte, Wachs, Polituren und einer Vielzahl von speziellen Tüchern.
Die drei Hauptkomponenten von Außen-Pflege sind Reinigen, Polieren und Schützen. Reinigung bezieht sich nur auf die Beseitigung aller Arten von Schmutz auf der Oberfläche. Die Korrektur oder Ausgleichung der Oberfläche mit Polituren entfernt feine Kratzer aus einer Lackoberfläche, mit der Verwendung von mechanischen Polituren, die entweder von Hand oder mit einer Maschine angewendet werden. Diese Kratzer sind meistens wegen unangebrachten Waschen oder Trocknen des Fahrzeugs entstanden. So ist auch der geeignete Lackschutz vorhanden. Dieser Schutz umfasst die Anwendung von einem schützenden Wachs (in flüssiger oder pastöser Form), die verhindert, dass Fremdkörper an der Oberfläche des Fahrzeugs haften. Wachs und Versiegelungen bieten eine Art Barriere gegen Schmutz, Wasser, Käfer und Teer. Wachse sind einige der teuersten Bestandteile der Außenreinigung, aber sie bieten die beste Lackpflege.