In der Automobilwelt setzt man immer mehr auf Elektrofahrzeuge und Hybriden, die sehr umweltfreundlich sind und daher immer beliebter werden. Doch je mehr Innovationen es im Bereich der Elektrofahrzeuge gibt, desto mehr muss auch in der Reifenbranche mit neuen Erfindungen und Weiterentwicklungen nachgelegt werden. Daher hat der Reifenhersteller Goodyear vor einigen Monaten den Konzeptreifen BH03 entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen Reifen, der Strom produziert, indem er die Deformationen des Reifens, die beim Fahren entstehen, in elektrische Energie umwandelt. Dies wird dank des piezoelektrischen Materials verwirklicht. Wenn das Fahrzeug steht, sorgt die ultraschwarze Textur des Reifenmantels aus thermoelektrischem Material dafür, dass die Sonnenenergie eingefangen und ebenfalls in elektrische Energie umgewandelt werden kann. (mehr …)
Archiv für die Kategorie ‘Reifenwelt’
Ein Reifen der Strom produziert?
Dienstag, 15. Dezember 2015Continental- Reifen für jedes Fahrzeug
Donnerstag, 19. November 2015Der Reifenhersteller Continental ist einer der weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich und hat sein Sortiment an Pkw- Reifen breit ausgebaut. Mittlerweile gibt es für fast jedes Fahrzeug den passenden Continental- Reifen, während knapp zwei Drittel aller europäischen Neuwagen bereits ab Werk mit Reifen von Continental ausgestattet werden. Die Modelle ContiSportContact 5 P, ContiSportContact 5, ContiPremiumContact 5, ContiEcoContact 5 sowie der Conti eContact stellen die breite Palette des Herstellers dar und es lässt sich für fast jeden Anspruch der passende Reifen finden.
Der ContiSportContact 5 P beispielsweise ist für Fahrzeuge mit starker Motorisierung und Antrieb an der Hinterachse ausgelegt, wodurch der Fahrer in den Bereichen Bremsen, Handling und Beschleunigen Vorteile hat. Bei diesem Reifen gibt es zwei Modelle, je eins für die Vorder- und für die Hinterachse. Die große Bodenaufstandsfläche dieses Reifens ermöglicht die optimale Übertragung der Kräfte vom Fahrzeug auf die Fahrbahn, was dafür sorgt dass das Auto seine volle Kraft ausschöpfen kann, außerdem verfügt der Reifen dank des asymmetrisch aufgebauten und speziell gestalteten Profils gleichzeitig über einen sehr guten Grip an der Hinterachse. (mehr …)
Autopannen- So beugen Sie am besten vor
Mittwoch, 21. Oktober 2015Immer mal wieder sieht man Fahrzeuge am Straßenrand stehen, die eine Reifenpanne haben. Das kann jedem passieren- Laut Statistiken ist theoretisch jeder Fahrer einmal in acht bis zehn Jahren Opfer einer Reifenpanne. Und vor allem jetzt im Sommer, wo viele Familien mit dem Auto etwas weiter wegfahren passieren die meisten Reifenpannen. Wer dies bestmöglich vermeiden möchte, sollte einige Dinge beachten und nicht nur im Sommer, sondern auch im Alltag darauf achten, sich an bestimmte Tipps zu halten. Um nicht irgendwann am Straßenrand liegenzubleiben, sollte das Fahrzeug regelmäßig durchgecheckt werden um auch kleine Probleme direkt zu erkennen und beheben zu können.
Die häufigste Ursache für eine Reifenpanne ist mangelnder Fülldruck der Reifen. Denn ist zu wenig Luft im Reifen, ist die Chance höher dass dieser platzt- vor allem wenn das Fahrzeug voll beladen ist.
Der Luftdruck sollte generell immer bei kalten Reifen geprüft werden, sollte aber erhöht werden sobald das Auto mit mehr Personen oder Gepäck beladen ist. Die jeweiligen Angaben zum richtigen Fülldruck findet man im Tankdeckel oder im Türholm. (mehr …)
Neue Zusammenarbeit: Schmitz Cargobull und Pneunet
Donnerstag, 24. September 2015Auf der Messe „Transport Logistic“, die bis zum 8. Mai in München stattfand, bestätigten Bernhard Schmitz, Gesellschafter und Deputy General Manager Purchasing Schmitz Cargobull, Dirk Gleinser, der Verkaufsleiter Key Account Management Nfz- Flotten Pneuhage Reifendienste, Peter Schütterle, der geschäftsführende Gesellschafter Pneuhage- Unternehmensgruppe, Alain Versage, Head of Business Development Tyres bei Schmitz Cargobull, sowie Dr. Peter- Hendrik Kes, Geschäftsführer Cargobull Parts& Services GmbH, Robin Brucke. Produktgruppenmanager Lkw- Reifen Pneuhage und Volker Mai, Verkaufsleiter der Lkw- Reifen bei Pneuhage, die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Schmitz Cagobull und Pneunet.
Der Trailerhersteller Schmitz Cargobull stellte auf der „Transport Logistic“ sein neues Reifen- und Servicekonzept vor, bei dem die neue Mehrwertstrategie eine große Rolle spielt. Zusammen mit seinem neuen Reifenservicepartner Pneunet und dessen flächendeckenden Reifenflottennetzwerk soll das eigene Servicenetzwerk von Schmitz Cargobull mit echten Reifenexperten verstärkt werden. (mehr …)