Die Motorreinigung

Es gibt eine Reihe von praktischen Gründen, um Motorreinigung in die regelmäßige Wartung eines Autos einzubeziehen. Öl-Lecks und andere Defekte sind schwer zu finden, wenn der Motor mit Schmutz und Dreck überzogen ist. Wenn es viele Vorteile bei der Reinigung eines Motors gibt, warum wird es nicht öfter getan? Es gibt eine Reihe von Gründen dafür. Einer der wichtigsten Gründe ist die schädigende Wirkung, dass Wasser auf empfindliche elektronische Komponenten und Anschlüsse haben kann. Denn ein sauberer Motor ist nichts wert, wenn es nicht läuft.

Ein weiteres Problem ist, dass diese Reinigung schlicht chaotisch und sogar umweltschädlich sein kann. All der Schmutz und Öle, die durchs Reinigen abfliesen, können schädlich für die Umgebung sein. Zunächst einmal sollte darauf hingewiesen werden, dass es keine Magie-Reiniger gibt, der einfach alle gehärteten Öle und Fette vom Motor auflösen kann. Alle gängigen Reinigungs- und Entfettungsmittel sind erforderlich, und viel Schrubben ist erforderlich. Einige der besten Reiniger, die erhältlich sind, sind zugleich auch umweltfreundlich. Sie sind sehr leistungsfähig und verursachen keine giftigen und schädlichen Dämpfe. Ein alter Flachkopfschraubenzieher sowie ein kleiner Spachtel werden in engen Ecken und Nischen verwendet, um jeden Schmutz erreichen zu können. Außerdem kann eine kleine Drahtbürste hervorragend in schwer zugänglichen Teilen des Motors eingesetzt werden.

Am besten ist es mit Druckluft zu reinigen, und auch kann der Kauf einer speziellen Vernebelungsdüse erwägt werden. Diese wird an das Ende vom Gartenschlauch angebracht, und bläst einen feinen Sprühnebel von Wasser mit einem sehr geringen Volumen. Es ist sehr wichtig, einen hohen Wasserdruck und große Mengen an Wasser zu vermeiden. Dampfreiniger und Hochdruckreiniger sollten auf jeden Fall bei der Motorreinigung vermieden werden, weil sie Wasser vorbei an Dichtungen und in den Motor hineinblasen können. Diese Methoden können nur auf nicht gefährdeten Komponenten angewendet werden, da sie den Motor beschädigen können.

Das Erste, was getan werden muss, ist den Motorraum vorzubereiten. Das heißt alles Abdecken, was nicht in Berührung mit Wasser kommen sollte, wie Luftfilter und Lufteintrittsöffnungen, Belüftungsdeckel, Öl Tankverschlüsse, Schläuche, Ölmessstab für Motoröl und Getriebeöl usw. Teile der Zündung sollten ebenfalls abgedeckt werden, einschließlich des Verteilers und der Spule bzw. Spulen. Andere elektronische Teile, die abgedeckt werden sollten, sind Sicherungsboxen, Kabelanschlüsse und Sensoren. Am Besten ist es Plastiktüten mit Klebeband oder Gummibändern zu verwenden, um alles fest zu sichern. Nur eine geringe Menge an Feuchtigkeit kann dazu führen, dass der Motor schlecht läuft, oder sogar überhaupt nicht abgeht. Wenn eines dieser Komponenten schmutzig ist und gereinigt werden muss, dann sollte nur ein Lappen zum Wischen verwendet werden.

Ein großer Auffangbehälter sollte unterhalb der reinigenden Fläche platziert werden. All der Schmutz und die Reinigungsmittel werden in ihn fallen, statt auf der Einfahrt zu landen. Eine Sprühflasche ist gut geeignet, um Reinigungsflüssigkeit aufzusprühen. Danach kenn es für ein paar Minuten einweichen, aber es ist besser mit dem Schrubben zu starten, während alles noch nass ist. Es wird ein langsamer Prozess sein, um all den Schmutz zu entfernen, aber das Endergebnis wird überwältigend sein. Schrubben ist wirklich der einzige Weg, den Schmutz aus jeder Ritze weg zu bekommen. Nachdem sich all der Dreck gelöst hat, kann mit dem Abspülen begonnen werden. Sobald die Reinigung abgeschlossen wurde, wird der Motor nicht nur besser aussehen, es wird dadurch auch viel einfacher beim Service und Reparatur werden. Der Wiederverkaufswert des Autos wird sicher steigen, denn Käufer sind meistens sehr beeindruckt von einem sauberen, makellosen Motor.

 

 

Kommentare sind geschlossen.