Letzter Stadtkurs der Saison: Pirelli P Zero Soft und Supersoft

15. Dezember 2014

Nachdem für das Highspeed- Rennen der Formel 1 in Monza die beiden härtesten Mischungen der Pirelli- Reifen verwendet wurden, sollen für die nächste Strecke in Singapur die beiden weichsten Slickmodelle, der P Zero Yellow (Soft) und der P Zero Red (Supersoft) verwendet werden.

Der Straßenkurs auf der Rennstrecke in Singapur wird sehr außergewöhnlich werden. Denn das Rennen soll in der Nacht stattfinden, was eine komplett andere Entwicklung der Strecke und der Temperaturen bedeutet. Trotzdem sind die Außentemperaturen noch relativ hoch, was eines der körperlich härtesten Rennen des Jahres für die Fahrer bedeutet.

Auf diesem Straßenkurs sind Traktion und Bremsen sehr wichtig, was jedoch durch die holprige Fahrbahnoberfläche erschwert wird. Zudem gibt es auf dieser Strecke sehr viele Straßenmarkierungen, Gullideckel und Kurven als auf anderen Strecken. Dies ist nicht nur für die Fahrer, sondern auch für die Reifen anspruchsvoller. Weiterlesen »

Nokian: Winterreifen mit ausfahrbaren Spikes entwickelt

11. November 2014

Wenn die Straßen im Winter spiegelglatt sind, ist es oftmals richtig gefährlich, mit dem Auto zu fahren. Denn vor allem auf bergigen Straßen passiert es bei sehr rutschiger Straße häufig, dass das Auto unkontrolliert den Berg runterrutscht oder beim Hochfahren auf halber Strecke anfängt rückwärts wieder runterzurutschen. In solchen Situationen wären sogenannte Spikes, kleine Metallstifte in den Reifen, sehr hilfreich. Sie bohren sich tief ins Eis und verhindern somit das Wegrutschen des Fahrzeugs.

Doch leider sind Reifen mit solchen Spikes in Deutschland seit 1975 verboten, da sie die Fahrbahn beschädigen können. Lediglich mit Einsatzfahrzeugen ist die Benutzung von Spikes- Reifen noch erlaubt.

Doch für dieses Problem bietet der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres Hoffnung auf eine Lösung. Das Unternehmen ist nämlich gerade dabei, einen Winterreifen mit ausfahrbaren Spikes zu entwickeln. Die Lauffläche und Struktur der Reifen sollen nach dem Muster des neuen SUV- Winterreifen der Marke, dem „Hakkapeliitta 8“, produziert werden. Weiterlesen »

Kumho Tire: Testkapazitäten in Europa erweitert

09. Oktober 2014

Seit Ende Juli dieses Jahres verfügt der Reifenhersteller Kumho Tire über ein neues innovatives Testzentrum. Im niedersächsischen Papenburg werden ab sofort auf 400 qm die neuen Reifen des Herstellers vom neunköpfigen Testteam auf Herz und Nieren getestet. Weitere 600 qm dienen als Lagerplatz für die Reifen und Felgen, die getestet werden sollen.

In den Outdoor- Tests sollen die Reifen vor allem auf subjektives Handling, Fahrkomfort, Fahreigenschaften auf nasser Strecke sowie Aquaplaning, Abrollgeräusche und Bremsen auf nasser sowie trockener Fahrbahn getestet werden. Um möglichst genaue Messdaten zu erreichen, werden die Daten mithilfe von GPS- gestützten Messsystemen und durch digitale Ermittlung der Aufstandsfläche ermittelt.

Die Outdoortests für ganz Europa sollen neben den Testzentren in Spanien, Italien, Finnland und auf dem Nürburgring künftig im Testzentrum in Papenburg ablaufen. Insgesamt sollen jährlich über 3000 Reifen zur Entwicklung und zum Vertrieb weiterer Reifen getestet werden. Weiterlesen »

Das neue S- Klasse Coupé- So gut ist sein neues Reifendruckkontrollsystem

30. August 2014

Das neue Mercedes- Benz S- Klasse Coupé überzeugt durch die Kombination eines großen Fahrzeuginnern mit Sportlichkeit, Luxus und innovativer Technologie. Selbstverständlich gehört zu einem solchen Auto auch eine exklusive Reifenausstattung. Die Ausstattunglinie AMG Line beinhaltet unter anderem elegante titangrau lackierte und glanzgedrehte AMG- Leichtmetallräder im 5- Doppelspeichen- Design mit 19 Zoll. Die Edition 1 beinhaltet Räder mit Vielspeichendesign für den elegant- sportlichen Anspruch.

Als Serienausstattung fährt das S- Klasse Coupé auf Leichtmetallrädern im Zehn- Speichen- Design auf Reifen mit 8x 18 Zoll vorn und 8,5x 18 Zoll hinten in der Dimension 245/50 R18W. Neben dieser Ausstattung sind als Serienausstattung auch Reifen mit 18 und 19 Zoll erhältlich. Die größten ab Werk erhältlichen Räder sind in den Dimensionen 8,5×20 Zoll (ET 36/36,5) in der Größe Größe 245/40 R20 vorn und 9,5×20 Zoll (ET 43,5/44) in 275/35 R20 hinten im Fünf- Speichen- Design und im Vielspeichen- Design erhältlich.

Das S63 AMG Coupé, das zur gleichen Zeit vorgestellt wurde, ist serienmäßig mit titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG- Leichtmetallrädern im Vielspeichendesign mit 8,5×19 Zoll vorn und 9,5×19 Zoll hinten in der Größe 255/45 R19Y bzw. 285/40 R19Y erhältlich. Als Sonderausstattung bietet das AMG Performance Studio titangrau lackierte und polierte Schmiederäder im 10- Speichen- Design in 8,5×20 Zoll vorn und 9,5×20 Zoll hinten in der Größe 255/40 R20 bzw. 285/35 R20 an. Die Räder sind auf Wunsch auch in der Farbe mattschwarz lackiert und mit gedrehtem Felgenhorn erhältlich. Die Radschraubenabdeckung der Schmiederäder ist schraubbar und voll integriert und besteht aus Aluminium. Im gleichen Format sind auch titangrau lackierte und glanzgedrehte Schmiederäder im 5- Doppelspeichen- Design mit schwarzer Radschraubenabdeckung erhältlich. Weiterlesen »