ADAC Sommerreifentest 2014

24. April 2014

Insgesamt 33 Reifenmodelle wurden in den beiden verkaufsstärksten Reifengrößen für den gemeinsamen Sommerreifentest von ADAC und Stiftung Warentest geprüft. Außerdem hat die Stiftung Warentest aufgrund des kürzlich vom WDR veröffentlichen Reifentest-Skandals des ADAC stichprobenartig Angaben aus dem gesamten Testfeld überprüft, um sicherzustellen, ob die Reifen auf dem Markt der Qualität und Sicherheit der Testreifen entsprechen. Diese überprüften Ergebnisse wurden auch im Nachtest bestätigt. Getestet wurden 17 Reifenmodelle der unteren Mittelklasse und 16 Modelle der Kleinwagen- Dimension. Bei den Tests für die Reifen der unteren Mittelklasse überzeugten die Produkte von Goodyear, Dunlop, Hankook, Fulda, Nokian, Pirelli und Vredestein, die allesamt eine gute Bewertung erhielten. Mit der Note „befriedigend“ wurden aufgrund von leichten Schwächen auf nasser Fahrbahn die Produkte von Semperit, Kumho und Michelin bewertet. Auch die Reifen von Bridgestone, Yokohama und Continental konnten nur ein „befriedigend“- Urteil erreichen. Weiterlesen »

Michelin Pilot Super Sport Reifen als Serienreifen für neuen Volvo Polestar

17. April 2014

Ab Juni 2014 werden die beiden Modelle S 60 und V 60 Polestar der schwedischen Automarke Volvo auf den Markt kommen. Die besonders leistungsstarken Modelle werden serienmäßig mit den Michelin- Pilot- Super- Sport – Reifen der Dimension 245/ 35 R20 ausgestattet werden. Auch als Winterreifen empfiehlt Volvo einen Michelin- Reifen: wahlweise den Pilot Alpin PA4 oder den X-Ice North 3 für die nordischen Länder.

Die Volvo Polestar- Modelle sind mit 350-PS- Sechszylinder- Turbos ausgestattet und somit die bisher Stärksten der Serien- Volvos. Durch den serienmäßig verbauten Allradantrieb ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden für beide Varianten kein Problem. Daher wurde der Michelin Pilot Super Sport gewählt; er ermöglicht, dass das hohe Performanceniveau der Fahrzeuge perfekt umgesetzt wird. Weiterlesen »

Autopflege

15. April 2012

Es ist keine Kunst das Erscheinungsbild eines Autos zu verbessern, bei regelmäßiger Autopflege kann selbst ein sehr altes Auto wie neu aussehen. Ein Auto ist eine große Investition und der Kauf eines Neuwagen ist überwältigend für viele. Die Möglichkeit der Aufrechterhaltung von glänzender Lackfarbe und sauberen Sitzen ist die Mühe definitiv wert. Eine gute Pflege ist nicht nur gut fürs Aussehen es kann auch dem Eigentümer Geld auf lange Sicht sparen, als auch den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöhen. Weiterlesen »

Die Aussenreinigung

15. April 2012

Die Außenseite sollte möglichst oft gewaschen und gewachst werden, auf diese Art wird ein größerer Effekt erzielt. Nach dem Waschen ist es wichtig noch einmal mit einem trockenen Tuch zu polieren, damit keine Wasserflecken zurückbleiben. Außenreinigung erzeugt einen besonderen Glanz auf dem Lack, den Chromleisten, Fenstern, Rädern und Reifen. Dabei hilft eine große Anzahl an Produkten einschließlich Autopflegeprodukte, Wachs, Polituren und einer Vielzahl von speziellen Tüchern. Weiterlesen »