Das Stadtbusreifenprofil Bandag U-AP 001 des Reifenherstellers Bridgestone hat nun neue Laufstreifengrößen für Stadt- und Fernbusse auf den Markt gebracht.
Die Runderneuerung für Busse hat nun drei weitere Größen: Während das Reifenprofil Bandag U-AP 001 für Stadtbusse jetzt auch für Reifen der Größe 245/70 R19,5 erhältlich ist, ist das Fernbusreifenprofil BDR- C nun auch in den Dimensionen 245/70 R 19,5 und 195/80 R 22,5 auf dem Markt. Somit konnte Bandag durch diese Erweiterung nun fast alle Reifengrößen für Premium- Stadt- und Fernbusreifen abdecken.
Die Serie Bandag U-AP 001 soll in erster Linie bei den Herausforderungen im alltäglichen Stadtbusverkehr helfen. Das Besondere am Profil dieses Reifens für alle Achspositionen ist, dass die Laufleistung sehr gut ist, während der Reifen gleichzeitig eine extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen ungleichmäßigen Abrieb aufweist. Da dieses Modell mit der M+S- Markierung gekennzeichnet ist, kann der Bandag U-AP 001 das ganze Jahr über im Stadtbusverkehr eingesetzt werden und bietet somit durchgehend volle Leistung.
Das Partnermodell BDR-C, das für Busse im Fernverkehr entwickelt wurde, bietet eine optimale Traktion sowie einen sehr guten Komfort, während die Laufleistung extrem hoch ist. Auch dieser Reifen ist mit dem M+S- Symbol gekennzeichnet und kann somit das ganze Jahr über gefahren werden.
Der Senior Manager Business Planning & Marketing bei Bridgestone Europe, Harald Can Ooteghem, erklärt außerdem, dass die Bandag- Premium- Runderneuerung für eine verbesserte Laufleistung und außerdem eine gesteigerte Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Reifenperformance sorgt. Dadurch können Busunternehmen von weniger Ausfallzeiten und geringeren Kosten pro Kilometer profitieren. Durch die Erweiterung des Sortiments durch die Einführung der neuen Größen wird ein noch breiteres Spektrum abgedeckt, wodurch noch mehr Busunternehmen ihre Fahrzeuge mit diesen Reifen ausstatten können.